Warum Yoga?
Die positiven Wirkungen des Yoga sind bei Kindern dieselben wie beim Erwachsenen.
Die positiven Wirkungen des Yoga sind bei Kindern dieselben wie beim Erwachsenen. Da aber der Körper und Psyche des Kindes noch nicht ausgereift sind gilt es, in der Ausübung und Anleitung entsprechend Unterschiede zu machen. Die Übungen werden zwar genau angeleitet, dabei aber von den Kindern niemals eine perfekte Nachahmung gefordert.
Die unterschiedlichen Facetten des Atems, Fingerspiele, Meditation und Entspannung, sowie der reflektierende Umgang mit Gedanken und Emotionen unterstützen das Kind in seiner individuellen Entwicklung und der Entfaltung seiner Talente.
- kann einer schlechten Körperhaltung vorbeugen und korrigieren
- unterstützt die Entwicklung der Muskulatur und entspannt sie
- fördert Motorik und Koordination
- verbessert die Durchblutung und Immunfunktion des Körpers
- beruhigt und stärkt das Nervensystem
- fördert die Konzentrationsfähigkeit
- entwickelt die Fähigkeit, den Körper und seine Signale wahrzunehmen
- stärkt das Selbstbewusstsein
- entwickelt die Fähigkeit auf Andere zu achten.