Anders als die meisten seiner Zeitgenossen hat Kneipp bereit erkannt, dass ein großer Teil der Erkrankungen durch falsche Ernährung ausgelöst wird. Deshalb hat er eine einfache, weitgehend natürliche und schonende zubereitete Kost gefordert.
- Kräuterschnecke auf dem Außengelände
- Pflege und Ernte der eigenen Kräuter
- frische Kräuter für die Mahlzeiten
- Herstellung von Tees
- Aromen im Riechgarten auf dem Außengelände
- Düfte in den Ruhe- und Entspannungsphasen.
Die Säulen Kräuter und Ernährung sind nicht voneinander zu trennen.
“Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches Mittel seine Gesundheit und Kraft zu erhalten, so ist es auch das Natürlichste und Einfachste Heilmittel.”
Sebastian Kneipp
- Wasseranwendungen
- Wassertreten
- Knieduschen
- Armbäder
- Fußbäder
Die Wasseranwendungen sind wechselwarme Anwendungen, die durchblutungsfördernd und gefäßtrainierend wirken. Sie dienen zur Stärkung des Immunsystems.
Von Natur aus ist der Mensch als „Bewegungswesen“ angelegt. Kinder wollen, sollen und müssen sich bewegen. Frühzeitiges, regelmäßiges und vielfältiges Bewegen hilft Kindern.
Genauso wie Kinder mit Freude und Begeisterung spielen und sich bewegen, können sie sich mit Ruhe und Gelassenheit einer Tätigkeit ganz hingeben. Geschichten lauschen oder einfach absichtslos dasitzen und schauen. Sie tun das mit großer Konzentration und entspannen und erholen sich dabei.