Veränderte Kindheit
In Zeiten des gesellschaftlichen Wandels, in denen Eltern ein hohes Maß an beruflicher Flexibilität mitbringen müssen, immer höhere Leistungsniveaus abverlangt werden und die Mediennutzung eine Selbstverständlichkeit ist verändert sich auch die Kindheit.
Kindheit bedeutet heute Schnelllebigkeit, Zeitdruck, verschwimmende Grenzen der Verlässlichkeit, wenig Platz zur freien Bewegung und wenig Zeit zur persönlichen Entwicklung.
Was wollen wir?
Wir wollen zum einen ein Haus des Wohlfühlens sein, indem sich Kinder angenommen und in ihrer Einzigartigkeit akzeptiert fühlen und sich frei entwickeln können. Wir wollen eine frühkindliche Bildungseinrichtung sein, in der das Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung, seinem Sozialverhalten und den Bildungsbereichen gefördert wird.
Wir wollen Eltern ein nach in unseren Möglichkeiten, flexibles Betreuungsangebot bieten. Wir möchten, dass sich die Kinder und Eltern bzw. Familien bei uns gut aufgehoben fühlen. Wir wollen familienergänzend und familienbegleitend arbeiten.