Das Portfolio
Die individuellen Entwicklungsschritte eines Kindes werden in Form eines Portfolios dokumentiert. Der Begriff Portfolio kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Wörtern portare = tragen und folium = Blatt zusammen. Die Dokumentation erfolgt in einem separaten Ordner für jedes Kind. In diesem werden besondere Ereignisse in Bild und Schrift festgehalten und selbstgemalte Kunstwerke gesammelt. Somit ist jedes Portfolio einzigartig.
portare = tragen
folium = Blatt
Das Portfolio „gehört“ dem Kind und ist jederzeit auch für die Personenberechtigten zugänglich. Daraus ergeben sich beim gemeinsamen Betrachten des Portfolios vielfältige Gesprächsmöglichkeiten zwischen: Kind und Erzieher, Kind und Kind, Kind und Personenberechtigte und Erzieher. Das Portfolio des Kindes wird insbesondere auch an Elternsprechtagen genutzt, um den Personenberechtigten die Entwicklungsschritte des Kindes zu verdeutlichen.