Das Mittagessen nimmt einen hohen Stellenwert im familienorientierten Arbeiten ein. Hier finden sich, wie in der Familie auch, zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag alle „Familienmitglieder“ Gruppenintern ein, um gemeinsam die Mahlzeit einzunehmen. Feste Rituale, wie zum Beispiel ein Fingerspiel oder „Guten Appetit“ wünschen, sind wichtig und werden von den Kindern eingefordert.
Unser Mittagessen basiert auf dem Optimix (optimierte Mischkost) Ernährungskonzept des Forschungsinstituts für Kinderernährung Dortmund (FKE). Die Kinder sind aktiv an den Vorbereitungen der Mahlzeiten beteiligt, indem sie den Tisch mit decken. Die Speisen sind so ausgewählt, dass auch die jüngsten mitessen können. Sollte es etwas geben was sie nicht essen können, gibt es ein alternatives Gericht.
Außerdem ist uns ist eine zuckerarme Ernährung wichtig. Einmal in der Woche wird gemeinsam mit den Kindern ein zuckerfreier Kuchen gebacken. An diesem Tag gibt es zum Nachtisch etwas Süßes. Naschen in Maßen macht glücklich und die Kinder haben nicht das Gefühl auf etwas verzichten müssen.